Dirndl-Nähkurs Miesbach und München. VHS Dirndlnähkurse Miesbach und München. Dirndl selber nähen Miesbach und München

Dirndlnähkurs Miesbach - VHS Dirndlnähkurse beim Profi

VHS Dirndlnähkurse für Fortgeschrittene

Dirndlnähkurse Miesbach: Dirndl selber nähen mit persönlichem Maßschnitt

Sie haben die Möglichkeit in den Dirndlnähkursen Miesbach ihr eigenes Dirndl mit Schürze selbst zu nähen. Dies geschieht unter professioneller Anleitung an der VHS. Die Kurse sind ideal für versierte Hobbyschneiderinnen mit guten Vorkenntnissen und reichlich Näherfahrung geeignet.

Kursdetails und Termine

Ich freue mich Ihnen auf meiner Homepage detaillierte Informationen über das Kursangebot zur Verfügung stellen zu dürfen. Sie finden auch alle aktuellen Termine der Dirndl-Nähkurse. Nach Ihrer Kursanmeldung bitte ich Sie, einen Termin für eine individuelle Beratung bezüglich Modellbesprechung, Stoff- und Materialauswahl sowie Maßnehmen zu vereinbaren.

Im Dirndl-Nähkurs kommen ausschließlich die Dirndlstoffe und Zubehör aus dem Heimatwerk zur Verarbeitung.

  • VHS Dirndlnähkurse für Fortgeschrittene aus Miesbach und der Nähe von Holzkirchen – Hausham – Bad Tölz -Schliersee – Tegernsee – Weyarn – Bayrisch Zell – Irschenberg – Bruckmühl – Bad Aibling – Feilnbach – Kolbermoor
  • 10 x Dienstagabend 
  • Von 19.00 – 22.00 Uhr 
  • Kleingruppen mit 6 – 8 Teilnehmerinnen – nur Frauen
  • Kursraum barrierefrei und ebenerdig im Parterre
  • Kostenfreie Parkplätze vor dem Kursraum
  • Gerne kommen auch Teilnehmerinnen aus Stadt und Land München und nutzen das Kursangebot in Miesbach abends

Ein besonderes Angebot meiner Dirndl-Nähkurse

  • Jede Teilnehmerin erhält von mir einen individuellen und handgezeichneten Maßschnitt, der speziell auf Ihre Wünsche und Anforderungen angefertigt wird.
 

Meine Qualifikationen und Fachkenntnisse

Ihre Anmeldung und Kursteilnahme

Melden Sie sich schnell für einen der verfügbaren Kursplätze an der Volkshochschule Miesbach an! Entdecken Sie die Liebe zum Dirndlnähen und traditionellem Handwerk und freuen Sie sich auf Ihre Nähstunden mit gleichgesinnten Damen.
Nutzen Sie Ihr handwerkliches Geschick und nähen sich ein Dirndl mit Dirndlschürze selber!

Selber genähte Dirndl mit Schürze

Entdecken Sie die Handwerkskunst des Dirndl-Nähens in Miesbach. Lassen sich von meiner Bildergalerie auf Pinterest inspirieren. Gewinnen Sie Einblicke in meine Dirndlnähkurse und unsere bezaubernden Modelle, die von den Teilnehmerinnen mit viel Liebe zum Detail geschneidert wurden.

Meine Dirndl-Nähkurse: VHS Miesbach - Dirndl selber nähen

VHS Dirndl-Nähkurse für 2025/26

Alle aktuellen Kurstermine für Dirndl-Nähkurse Miesbach für Herbst-Winter 2025/26

Entdecken Sie die Leidenschaft zum Dirndl schneidern an der Volkshochschule Miesbach. Diese Kurse richten sich auch an Teilnehmerinnen in der Nähe von Hausham, Tegernsee, Schliersee, Weyarn, Irschenberg, Bad Aibling, Kolbermoor, Bruckmühl, Irschenberg, Holzkirchen, Feilnbach, Bayrisch Zell und Bad Tölz. 

  • 10 x Dienstagabend von 19 – 22 Uhr
  • Veranstaltung nur für Frauen
  •  Für max. 8 fortgeschrittene und geübte Teilnehmerinnen
  • Fundierte Nähkenntnisse und Näherfahrung, sowie sichere Nähmaschinen-Bedienung sind unverzichtbar

Teilnahmevoraussetzungen

Für die Teilnahme ist ein umfassendes Grundlagenwissen im Nähen erforderlich. Fortgeschrittene Hobbynäherinnen erhalten in unseren Dirndlnähkursen Miesbach die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verfeinern und neue Techniken zu erlernen.

Der Bedarf an Kurseinheiten kann je nach verschiedenen Faktoren und Umständen variieren. Dazu gehören die spezifische Modellgestaltung, die Auswahl der Materialien sowie die individuellen Voraussetzungen der Teilnehmerinnen. Da ist es möglich, dass die vorgesehenen 10 Abende nicht ausreichen, um das Kursprojekt erfolgreich abzuschließen. Ich bitte Sie in diesem Falle rechtzeitig einen Anschlusskurs zu buchen. Die Selbsteinschätzung Ihrer persönlichen Fähigkeiten und Kenntnisse obliegt Ihnen und ist eigenverantwortlich. Es besteht keine Garantie für den Abschluss des Projekts bis zum 10. Abend. Für komplexe Modelle, wie beispielsweise einen Spenzer mit Schoßerl, sind in jedem Fall zwei Dirndl-Nähkurse erforderlich und sollten bei der Planung berücksichtigt werden.

Dirndl-Nähkurs Miesbach - Dirndlnähkurse beim Profi. Dirndl selber nähen in Miesbach - Oktober 2025

Dirndlnähkurs Miesbach Oktober 2025

Dirndl selber nähen in Miesbach
Kursnummer: 252.5415.03

  • 07. Oktober – 09. Dez. 2025
  • 10 x Dienstag 19.00 – 22.00 Uhr
  • Kursgebühr: 200 €
  • Kursort: Wallenburgerstr. 16 – Miesbach
  • Max. Teilnehmerzahl: 8
  • Geeignet für Fortgeschrittene
  • Nur für Frauen
  • Noch 2 freie Plätze
  • Anmeldung nur an der Volkshochschule
Dirndl-Nähkurs Miesbach - Dirndlnähkurse beim Profi. Dirndl selber nähen in Miesbach - Januar 2026

Dirndlnähkurs Miesbach Januar 2026

Dirndl selber nähen in Miesbach
Kursnummer: 261.5415.01

  • 13. Januar – 24. März 2026
  • 10 x Dienstag 19.00 – 22.00 Uhr
  • Kursgebühr: 200 €
  • Kursort:  Wallenburgerstr. 16 – Miesbach
  • Max. Teilnehmerzahl: 8
  • Geeignet für Fortgeschrittene
  • Nur für Frauen
  • Noch 1 freier Platz
  • Anmeldung nur an der Volkshochschule
  • Modellbesprechung bis 15. Dezember 2025
Dirndl-Nähkurs Miesbach - Dirndlnähkurse beim Profi. Dirndl selber nähen in Miesbach - Oktober 2026

Dirndlnähkurs Miesbach Oktober 2026

Dirndl selber nähen in Miesbach
Kursnummer: 262.5415.01

  • 06. Oktober – 08. Dez. 2026
  • 10 x Dienstag 19.00 – 22.00 Uhr
  • Kursgebühr: 200 €
  • Kursort: Wallenburgerstr. 16 – Miesbach
  • Max. Teilnehmerzahl: 8
  • Geeignet für Fortgeschrittene
  • Nur für Frauen
häufig gestellte Fragen und Antworten zu VHS Dirndl-Nähkurse Miesbach. Dirndlnähkurse: Dirndl selbst nähen in Miesbach

Alles über meine VHS Dirndlnähkurse

Ihre Fragen und meine Antworten zu Dirndlnähkurse

Finden Sie fundierte Antworten und alle Infos zur Kursorganisation im Dirndl-Nähkurs.

  • Die Dirndl-Nähkurse für geübte und Fortgeschrittene findne an der VHS Miesbach
  • Im Herbst/Winter Semester finden 2 Kurse statt: Oktober und Januar
  • Dirndlnähkurs VHS Miesbach: 10 x Dienstagabend von 19:00 – 22:00 Uhr
  • Anmeldungen für Dirndl-Nähkurs Miesbach sind ausschließlich direkt an der VHS Miesbach möglich, nicht bei der Kursleiterin
  • Ebenso verhält es sich mit Umbuchungen oder Stornierungen
  • Anmeldungen an der VHS Miesbach sind jederzeit möglich, sobald die neuen Dirndlnähkurse und aktuellen Termine online stehen
  • Bei ausgebuchten Dirndlnähkursen werden weiter Anmeldungen von der VHS auf Warteliste gesetzt
  • Die Kursleiterin hat keinen Zugang oder Einblick in die Warteliste und auch keinen Einfluss
  • Wenn ein bereits vergebener Kursplatz storniert oder abgesagt wird, erhalten alle Personen auf der Warteliste gleichzeitig eine Benachrichtigung per Email und haben die gleichwertige Gelegenheit, nachzurücken. Die Vergabe des freien Platzes erfolgt nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen, wobei die früheste Anmeldung prioritär berücksichtigt wird. Die Position auf der Warteliste hat dabei keinen Einfluss auf die Platzvergabe
  • Das Nachrücken von der Warteliste auf einen frei gewordenen Kursplatz ist zeitlich limitiert und kann nur dann in Anspruch genommen werden, wenn der Modelltermin spätestens 14 Tage vor Beginn des Kurses erfolgen kann. Zudem ist der erforderliche Zeitaufwand für die Erstellung und Anfertigung des Maßschnittes zu berücksichtigen
  • In der Woche vor Kursbeginn sind weder ein Modelltermin möglich noch die rechtzeitige Fertigstellung des Schnittes gewährleistet.
  • Stornierungen und Rücktritte von der Anmeldung in der VHS Miesbach sind ausschließlich direkt bei der Volkshochschule möglich und nicht bei der Kursleiterin
  • Wer am 1. Kurstermin und bei der Anprobe fehlt, verliert den Anschluss
  • Ein Nachholen oder Nacharbeiten von versäumten Kursterminen ist nicht möglich
  • Fehlzeiten können auch nicht durch mehr Hausaufgaben ausgeglichen werden da die Vorarbeiten fehlen
  • Für versäumte Termine oder Fehlzeiten besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Erstattung
  • Bei Fehlzeiten oder nicht erledigten Hausaufgaben ist eine Fertigstellung innerhalb eines Kursumfangs nicht möglich
  • Eine vorzeitige Fertigstellung vor dem 10. Kurstermin ist nicht umsetzbar
  • Die Kursleiterin übernimmt nicht die Fertigstellung von unvollendeten Kursprojekten
  • Es gibt regelmäßig und fast wöchentlich Hausaufgaben. Bitte rechnen Sie hierfür durchschnittlich 3 Stunden pro Woche
  • Insbesondere zeitintensive Handnäharbeiten wie Heften, Säumen, Stifteln, Handreihen, Staffieren oder Rüschen nähen sind als Hausaufgaben zu erledigen
  • Es werden am Kurstermin Arbeitsschritte vorgemacht und geübt und müssen als Hausaufgabe selbstständig weitergeführt und fertiggestellt werden
  • Für komplexe Hausaufgaben bekommen die Teilnehmerinnen die Möglichkeit des Hausaufgabenvideos. Diese Videos sind ausschließlich zum persönlichen Gebrauch der Teilnehmerin, dürfen weder geteilt, noch veröffentlicht werden
  • Bei Fehlzeiten ist es nicht möglich mehr Hausaufgaben zum Ausgleich zu geben, da die Vorarbeiten vom Kurstermin fehelen, umgekehrt kann bei nicht erledigter Hausaufgabe oft am Kurstermin nicht einfach weitergearbeitet werden, da wiederum die Vorarbeiten fehlen
  • Die Erledigung der Hausaufgaben liegt in der Eigenverantwortung der Teilnehmerinnen, wir sind in der Erwachsenenbildung, wenn es mal nicht geht, dann geht es nicht, aber bitte berücksichtigen Sie dies in Ihrem Zeitbedarf
  • Die Kursleiterin bietet außerhalb der Kurszeiten keine Hausaufgabenbetreuung im Stoffgeschäft oder online
  • Sie dürfen sich ihre eigenen Arbeitsschritte gerne für den privaten und persönlichen Zweck aufschreiben, dokumentieren und auch fotografieren
  • Für komplexe Hausaufgaben bekommen die Teilnehmerinnen die Möglichkeit des Hausaufgabenvideos. Diese Videos sind ausschließlich zum persönlichen Gebrauch der Teilnehmerin, dürfen weder geteilt, noch veröffentlicht werden
  • Das Filmen des allgemeinen Kurses und von Unterweisungen ist nicht gestattet
  • Die Kosten für Stoffe und Materialien sind beim Modelltermin im Ladengeschäft bitte bar oder mit EC-Card zu begleichen
  • Die Kosen für den Maßschnitt werden ebenfalls am Modelltermin in Rechnung gestellt
  • Die Kursgebühr der Volkshochschulen werden ausschließlich und direkt von diesen abgerechnet
  • Jede Teilnehmerin hat ihr persönliches Kursprojekt nach ihren Fähigkeiten und Voraussetzungen. Das besprochene Modell ist das Kursprojekt, parallel laufende 2. und 3. Projekte sind nicht im Kursumfang enthalten und können von der Kursleiterin auch nicht zusätzlich betreut werden
  • Sie sehen an den Fotogalerien was im Dirndl-Nähkurs möglich und machbar ist, aber es gibt Grenzen des Machbaren und Ausschlusskritierien die den Rahmen eines Hobbynähkurses überschreiten
  • Es ist ein handwerklicher Nähkurs. Maßnehmen, Maßsatz, Schnittkonstruktion, Schnitterstellung, Anprobe, Abstecken und Umändern von Schnitten sind nicht Teil des Kursinhalt meiner Dirndl-Nähkurse und auch zeitlich nicht umsetzbar
  • Keine Kursprojekte sind: weiße Spenzer mit engen Ärmeln und stehenden Schoßerl, Trachtenjacken, Trachtenmäntel, Kettl-Gilet, Dachauer Westen, steife Mieder, Modell mit Schneewittchenkrägen oder ganze Trachten (Röckigwand) – das ist dem Profibereich einer Trachtenschneiderei vorbehalten !
  • Kopien von Gössl oder Lena Hoschek Modellen sind keine Kursprojekte und können unter meiner Anleitung nicht angefertigt werden
  • Es ist nicht möglich nur einen Spenzer ohne Rock und Schürzen zu machen, die Kursbetreuung ist sehr intensiv und es entstehen zu große Leerlauf- und Wartezeiten, die sonst durch andere Näharbeiten ausgelichen und gefüllt werden
  • Sollte der gebuchte Kursumfang für ihr Kursprojekts nicht ausreichen, buchen Sie einfach einen weiteren Kurs an der VHS und wir werden auch ihr Kursprojekt in Ruhe fertig zustellen. Es besteht keine Garantie oder Anspruch auf Fertigstellung innerhalb eines Kurses